RENK Getriebe-Diagnose-System
Das RENK TDS ist ein Getriebe Diagnose System, welches interne funktionale Informationen anzeigt und laufende Überwachungsinformationen liefert. Es unterstützt den Instandsetzer während des Trouble Shooting am Getriebe und erhöht durch das schnelle Auffinden von Störungen die Verfügbarkeit des Systems.
Auf verschiedenen Display-Seiten bekommt der Nutzer Zugriff auf Daten von Motor und Getriebe. Über eine Menü-Führung kann zwischen den einzelnen Seiten navigiert werden. In Echtzeit werden Dynamische Daten wie z.B. Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Öltemperatur, geschalteter Gang, eingelegte Fahrtrichtung angezeigt. Über die Anzeige von Sensoren bekommt der Nutzer Informationen über Getriebe interne Temperaturen, Hydraulik-Drücke, oder den Bremsenverschleiß. Anstehende Warnungen und Displaymeldungen werden übersichtlich tabellarisch abgebildet.
Zusätzlich werden mögliche Maßnahmen zur Meldung aufgezeigt.
Weiterhin können auch statistische Daten abgerufen werden. Das sind unter anderem die Softwareversion, gefahrene Kilometer, Betriebsstunden im geschalteten Gang oder bei laufendem Motor. Diese Daten können für logistische Auswertungen verwendet werden.
Das System kann in weiteren Ausbaustufen mit Drucksensoren versehen werden, mit denen der Hydraulikkreislauf über die Messanschlüsse am Getriebe geprüft werden kann. Somit ist es möglich die interne Sensorik zu kalibriert. Zusätzlich bekommt der Nutzer einzelne Funktionsschemata wie z.B. die Bremse oder die Schaltung dargestellt. Auf den Schemata werden Statusinformationen der Schaltmagnete oder Druckschalter angezeigt.
Das TDS kann ganz nach Kundenwunsch in verschiedenen Sprachen angeboten werden. Sollten Sie zur TDS zusätzliche Informationen benötigen, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.